Bleiben Sie auf dem Laufenden

Immer aktuell: unser Newsletter Wir informieren Sie vorab – unser Newsletter hält Sie immer auf dem Laufenden: Aktuelles vom Bürgerverein Geislar Veranstaltungen und Aktionen innerhalb des Ortes Vorteile, Angebote unserer Sponsoren und Freunde exklusiv für die Abonnenten des Newsletters Ergebnisse der Arbeit des Bürgervereins Der Newsletter wird etwa 8-10 mal pro Jahr per E-Mail an Sie verschickt und kann jederzeit … Weiterlesen

Weitere Infos zum Trödelmarkt / Teilnehmer-Rekord

Angebot Dorfplatz

Die Vorbereitungen zum Geislarer Haus-Trödelmarkt am 26.03.2023 sind fast abgeschlossen. Wir können bereits jetzt einen neuen Teilnehmer-Rekord vermelden: Mit den bisherigen 145 Anmeldungen haben wir die Bestmarke aus dem letzten Jahr übertroffen! …und es kommen täglich noch weitere Anmeldungen hinzu! Vielen lieben Dank an an Teilnehmer! Auch unser kleines Rahmenprogramm ist in der Zwischenzeit etwas gewachsen: So dürfen Besucher sich … Weiterlesen

JUgendZEntrum Haus Michael “op Jöck”

Der Bürgerverein Geislar begrüßt die Initiative “op Jöck” des JUgendZEntrum Haus Michael: Jeden Mittwoch und Donnerstag zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr wird mit zwei mobilen Wagen der Platz zwischen Feuerwehr und KiTA Rheindampfer angesteuert, wo Mitarbeiter*innen Jugendlichen zwischen 6 und 21 Jahre ein vielseitiges Angebot anbieten, wie z.B.: Spiele / Getränke / Quatschen / Fußball / Hockey / Gesellschaftsspiele … Weiterlesen

Bereits über 100 Anmeldungen zum Geislarer Haus-Trödelmarkt !!!

Die Vorbereitungen zum Geislarer Haus-Trödelmarkt am 26.03.2023 laufen auf Hochtouren.  Heute – und somit genau zwei Wochen vor dem Trödelmarkt – können wir bereits verkünden, dass wir die Marke von 100 Anmeldungen überschritten haben! Besucher dürfen sich zusätzlich zu den zahlreichen privaten Verkaufsständen auf folgende Angebote auf dem Dorfplatz freuen: Imbisswagen (Verkauf von u.a. Pommes, Bratwurst und Curry-Wurst in verschieden … Weiterlesen

Für etwas Süßes (oder Saures) zwischendurch beim Geislarer Haus-Trödelmarkt…

Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder anlässlich unseres 2. Geislarer Haus-Trödelmarktes Franks Mischbar auf unserem Dorfplatz begrüßen zu dürfen. Der Haribo-Verkaufswagen, der vor allem die Herzen der Kinder höher schlagen lassen wird, hat folgendes Angebot mit an Bord: Verschiedene Sorten von Weingummi, Lakritz und Saures in loser Form zum selbst zusammenstellen, ergänzt wird das Sortiment mit frischem Popcorn (vor … Weiterlesen

Tempo 30 im Bereich der Burg Lede

Wer hat’s bereits bereits gemerkt? Seit Ende 2022 gilt im Bereich der Burg Lede zwischen Geislar und Vilich ebenfalls eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Die Beschilderung zur Aufhebung der “Tempo-30-Zone” am Ortsausgang von Geislar und Vilich wurde demontiert – hierdurch ergibt sich nun auf der Geislarstraße eine durchgehende Tempo-30-Zone von Vilich nach Geislar. Die Beueler Koalition hatte dem Ausschuss für … Weiterlesen

HEUTE ABEND im TV: Tatort Münster “MagicMom” mit Szenen aus Geislar

Am heutigen Sonntag Abend um 20:15Uhr ist es nun soweit: Der Tatort Münster mit dem Filmtitel “MagicMom” ist im TV (ARD) zu sehen. Einzelnen Szenen u.a. mit Kommissar Thiel (Axel Prahl) wurden letzten September für diesen neuen Fall vor der KiTa Rheindampfer im Neubaugebiet Geislar-West  gedreht. Bericht vom Tatort-Dreh in Geislar mit weiteren Foto Wir sind gespannt auf “etwas Geislar” … Weiterlesen

Bericht im GA über eine neue Stellfläche am Abwasserpumpwerk

Der General-Anzeiger Bonn berichtet in seiner aktuellen Ausgabe vom 01.03.202 unter der Headline “Stadt will Parkfläche für schwere Fahrzeuge schaffen” über die Planung einer etwa 40qm große Fläche am Abwasserpumpwerk für städtische Fahrzeuge zu errichten. Diese Fahrzeige werden zur regelmäßigen Wartung und Reinigung vom Abwasserpumpwerk, welches sich südlich der Mehrzweckhalle am Vilicher Bach befindet, benötigt und versperren während den Arbeiten … Weiterlesen

Zwei neue Müllbehälter im Bereich der Burg Lede

Auf Initiative vom Bürgerverein Geislar wurden in der vergangenen Woche von BonnOrange zwei Müllbehälter an der Geislarstraße im Bereich der Burg Lede installiert. Wir freuen uns sehr darüber, weil es helfen wird, die Wege entlang des Vilicher Bachs sauberer zu halten. So sieht es auch Herr Büttner, der die Müllbehälter gerade für Hundebesitzer zur Entsorgung von “Hundekotbeutel” für sehr sinnvoll … Weiterlesen

Frühjahrsputz – Geislar auf Vordermann gebracht!

Unter dem Motto “Gemeinsam für ein sauberes Geislar” hatte der Geislarer Bürgerverein zum diesjährigen Frühjahrsputz am Samstag, den 25.02.2023 aufgerufen. “Unser aller Anliegen sollte ein gepflegter Ort sein”, so hatte der Vorsitzende unseres Bürgervereins Serge Mpouma im Vorfeld für die Aktion geworben. Insgesamt beteiligten sich rund 30 Helfer bei leicht stürmischem Wetter am Großreinemachen in Geislar. Die freiwilligen Helfer verteilten … Weiterlesen

Die ÜBI der Adelheidisschule sucht Verstärkung

Die Übermittagsbetreuung (Übi) sucht eine Mitarbeiterin ab dem 01.03.2023. Sie erwarten viele fröhliche Kinder und ein engagiertes Betreuungsteam. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Details finden Sie in der Stellenanzeige – Bei Interesse nehmen Sie bitte mit dem Übi-Team Kontakt auf: Das Übi-Team der Elterninitiative an der GGS Adelheidisschule e.V. Adelheidisstraße 6, 53225 Bonn Telefon: 0228/4229817 E-Mail: beate.sabine.roll@gmail.com Download Stellenanzeige … Weiterlesen

Anmeldung für Haus-Trödelmarkt 2023 ist LIVE

Liebe Geislarer, es ist soweit: ab sofort können Sie sich online für die Teilnahme als Aussteller auf dem 2. Geislarer Haus-Trödelmarkt am 26.03.2023 anmelden. Die Teilnahme und die Inanspruchnahme sämtlicher Leistungen ist für unsere Mitglieder vom Bürgerverein Geislar e.V. kostenlos, für Nicht-Mitglieder beträgt die Anmeldegebühr 3,50 €. …oder werden Sie für einen Jahresbeitrag von nur 7,50 Euro ebenfalls Mitglied um … Weiterlesen

Geislarer Frühjahrsputz am 25.02.2023 – 10:00Uhr

Bürgerverein Geislar e.V. lädt ein zum  Geislarer Frühjahrsputz Traditionell am Samstag nach Rosenmontag möchten wir vom Bürgerverein Geislar auch in 2023 wieder zum Frühjahrsputz einladen. Daher möchten wir alle Geislarer dazu aufrufen, sich am Frühjahrsputz am Samstag, den 25. Februar ab 10 Uhr zu beteiligen. Treffpunkt ist auf dem Dorfplatz. Nach einer kurzen Einweisung verteilen wir uns anschließend im Ort … Weiterlesen

Verabschiedung von Karin Scherer

Am Samstag, dem 28.01.2023, fand im Rahmen einer Familienmesse in der Kirche St. Joseph die feierliche Verabschiedung von Katharina “Karin” Scherer statt. Karin Scherer wurde von Pfarrer Dörr, Pfarrer Evertz und Diakon Held in der, bis auf den letzten Platz gefüllten, Geislarer Kirche in Ihren wohlverdienten “Ruhestand” verabschiedet. Frau Scherer war über 36 Jahre in der kath. Kindertagesstätte St. Joseph … Weiterlesen

Machen Sie mit & Vorstandsmitglied werden!

Bürgerverein Geislar e.V. sucht Vorstandsmitglied werden!   Machen Sie mit! Eine aktive Vereinsarbeit ist wichtig, um über das Jahr verteilt Aktionen und Veranstaltungen für Jung und Alt organisieren und durchführen zu können. Sofern Sie Lust und Zeit haben, sich ehrenamtlich in die Themen des Ortes aktiv einbringen zu wollen, melden Sie sich gerne bei uns. Als Vorstandsmitglied haben Sie beispielsweise … Weiterlesen

Update: Ausbau der Auestraße und Liestraße

Die aktualisierten Planunterlagen zum Ausbau der Auestraße und Liestraße werden am 25.01.2023 in der Bezirksvertretung Beuel vorgestellt.  Der Beschlussvorschlag für diese Sitzung beinhaltet folgende Punkte: Der vorgelegten baureifen Planung zum Ausbau der Straßen Lie- und Auestraße in Geislar wird zugestimmt. Gleichzeitig wird einer Anpassung der Straßenausbauplanung an den tatsächlichen Ausbau zugestimmt, sofern der beschlossene Ausbau aus technischen bzw. tatsächlichen Gründen … Weiterlesen

Veranstaltungskalender 2023

Der Veranstaltungskalender 2023 für Geislar wurde von den Ortsvereinen erstellt und in den letzten Wochen an alle Haushalte verteilt. Eine aktualisierte Version haben wir nun auf unserer Webseite zum Download bereitgestellt.   Zusätzlich können Sie sich über den nachfolgenden Link alle anstehenden Veranstaltungen in Geislar in chronologischen Reihenfolge anzeigen lassen. Diese Übersicht enthält nicht nur zusätzliche Infos, sondern wird im … Weiterlesen

Update zur geplanten Stadtbahnlinie von Bonn nach Niederkassel mit Halt in Geislar-West

Am Donnerstag, 12.01.2023 hat der NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer in Niederkassel einen Zuwendungsbescheid über 5,2 Millionen Euro an den Landrat des Rhein-Sieg-Kreises überreicht. Mit Hilfe dieser Förderung kann das Stadtbahnprojekt bis zum Planfeststellungsverfahren, welches bei einem optimalen Zeitverlauf mit einem Planfeststellungsbeschluss im Jahr 2027 abgeschlossen werden soll, vorangebracht werden. Eine Inbetriebnahme von Teilabschnitten der neuen Stadtbahnlinie könnte somit frühestens 2030 erfolgen. In Höhe … Weiterlesen

Einladung zum karnevalistischen Mundartgottesdienst in Vilich-Müldorf

Die Prinzengarde Vilich-Müldorf e.V. lädt gemeinsam mit dem Bürgerverein Vilich-Müldorf e.V. herzlich zum sechsten karnevalistischen Mundartgottesdienst ein, um gemeinsam mit vielen Vereinen aus Vilich-Müldorf und der Region den Karneval zu begrüßen. Dieser wird stattfinden am Donnerstag, 2. Februar 2023 um 18:00 Uhr in der Pfarrkirsche St. Maria-Königin, Vilich Müldorf.   Einladung mit weiteren Infos Einfach auf die Schaltfläche klicken und … Weiterlesen

Wir wünschen Frohe Weihnachten

Liebe Mitglieder vom Bürgerverein Geislar e.V., liebe Geislarer*innen, nach fast zwei Jahren der Einschränkungen waren wir voller Zuversicht in dieses Jahr gestartet. Diese Zuversicht wurde durch den Krieg in der Ukraine stark eingetrübt. Wir mussten wieder einmal neuen Krisen mit viel Flexibilität und Kraft begegnen. Das menschliche Leid und die fehlende Planungssicherheit sind für viele von uns eine große Herausforderung. … Weiterlesen

Dialog zum Haushalt 2023/2024 der Stadt Bonn – Ihre Ideen sind gefragt

Liebe Geislar*innen, am 8. Dezember 2022 wurde der Haushalt 2023/2024 in den Rat der Stadt Bonn eingebracht. Während nun die Stadtverordneten darüber diskutieren, wofür in den kommenden zwei Jahren in Bonn Geld ausgegeben wird, können nun auch Sie als Bürger*innen aus Bonn Projektideen auf dem Beteiligungsportal www.bonn-mach-mit.de eingeben. Insgesamt sind im Haushaltsentwurf 220.000 Euro für Vorschläge aus der Stadtgesellschaft eingeplant. … Weiterlesen

Blutspendeaktion Freitag, den 23.12.2022

Der Bürgerverein Geislar begrüßt eine neue Blutspendeaktion des DRK. J A H R E S E N D S P U R T … Die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Blutpräparaten ist ein Marathon. Auch zum Jahresende 2022 darf uns nicht die Luft ausgehen. Eine Blutspende bedeutet für den Spender rund eine Stunde Zeitaufwand. Die Bedeutung für Patienten, die … Weiterlesen

Der erste Schnee ist (war) da…

Da Schnee im Rheinland nicht allzu oft vorkommt, haben wir ein paar schöne „winterliche“ Impressionen von Geislar eingefangen. Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit.

Luis aus Geislar braucht Hilfe!

Der 4-jährige Luis aus Geislar benötigt Unterstützung für seine PLE-Behandlung in den USA Seit knapp einem Jahr wohnt Famile Dautz zusammen mit Ihren beiden Kindern, dem 4-jährige Luis und seiner 8-jährigen Schwester Mora, in Geislar. Sie fühlen sich hier unglaublich wohl! Jedoch meint das Schicksal es nicht ganz so gut mit dem kleinen Luis – er hat seit Geburt den … Weiterlesen

Eindrücke vom Martinszug 2022

Martinszug: Zahlreiche Kinder und Erwachsene bringen mit ihren Laternen Geislar zum Leuchten Zuerst verwandelte der Martinszug den Ort in ein Lichtermeer. Das große Martinsfeuer brannte danach auf dem Dorfplatz. In den vergangenen Tagen zogen wieder viele Martinszüge durch die Straßen Bonns – am gestrigen Dienstag zog St. Martin dann auf seinem Pferd auch durch Geislar. Viele Häuser und Grundstücke waren … Weiterlesen

Rückblick: Lesung mit Joshua Clausnitzer vom 04.11.2022

Am Freitag, den 04.11.2022 fand im Vereinsheim die Lesung mit dem Meckenheimer Schriftsteller Joshua Clausnitzer, der dort mit seinem Programm “Wer liest den sowas?” auftrat. In der rund 1,5 Stunden dauernden Veranstaltung trug er aus seinem aktuellen, aus vergangenen und vor allen Dingen aus seinem neuen Buch vor, dass im Dezember/Januar erscheinen soll. Es war ein sehr unterhaltsamer Abend, und … Weiterlesen

Blutspendeaktion Mittwoch, den 16.11.2022

Der Bürgerverein Geislar begrüßt eine neue Blutspendeaktion des DRK. Die Tage werden kürzer, die Blätter fallen und draußen ist es ungemütlich – das klassische Sofa-Wetter. Blutspenden können aber nicht zu Hause entnommen werden, die Sofa-Blutspende wird es wohl nie geben. Den „Herbstblues“ spüren wir auch auf den Blutspendeterminen, die Spendebereitschaft lässt nach. Die Versorgung der Patienten mit Blutpräparaten ist ein … Weiterlesen

Es geht weiter: Verschönerung der Stromkästen in Geislar XI

Wieder ein weiterer Stromkasten sieht ab heute anders aus: Diesmal haben wir uns den Stromkasten an der Ecke Oberdorfstraße/Sandorfstraße ausgeguckt und das hat einen ganz besonderen Grund: Dieser Stromkasten der SWB ist einer der ersten, den man sieht, wenn man vom  Ortseingang Meindorfer Straße in unser Dorf fährt. Insgesamt hat unser schönes Dorf bekanntlich drei Ortseingänge: Geislarstraße Höhe Burg Lede … Weiterlesen

Martinszug 2022

Liebe Geislarer Mitbürger, Der Martinszug in Geislar findet in diesem Jahr statt! Dieser wichtige Bestandteil des rheinischen Brauchtums wird die Kleinen und auch die Großen wieder erfreuen. Eine freiwillige Nutzung von Masken steht jeden Zugteilnehmer frei. Am Dienstag, den 15.11 .2022, ist um 17.15 Uhr, Aufstellung am Friedhof (Wendehammer – Ecke Schnufertsberg, Zugweg Richtung Schnufertsberg) Ziel des Martinszuges ist der … Weiterlesen