Am Freitag, den 14. März 2025, fand um 19:00 Uhr im Vereinsheim die Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Geislar e.V. statt. Die Veranstaltung wurde von unserem 1. Vorsitzenden Serge Mpouma geleitet und begann mit einer herzlichen Begrüßung der Anwesenden. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde ein umfassender Jahresrückblick für das Jahr 2024 präsentiert. Hierbei wurden die wichtigsten Ereignisse und Erfolge des vergangenen Jahres reflektiert und ein Ausblick auf die bevorstehenden Aufgaben und geplanten Themen für 2025 gegeben.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Vorstellung des Kassenberichts, der detailliert dargelegt wurde. Nach der formalen Entlastung des Vorstandes standen die turnusmäßigen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Gemäß der Satzung wurde die 2. Riege des Vorstands gewählt. Alle bisherigen Amtsinhaber wurden in ihren Positionen einstimmig bestätigt:
- Stefanie „Steffi“ Rürsch bleibt weiterhin 2. Vorsitzende,
- Harald „Harry“ Lehnertz fungiert weiterhin als 2. Kassierer,
- Stefan Radike bleibt 2. Schriftführer,
- Leo Bärhausen bleibt 2. Beisitzer.
Besonders erfreulich ist, dass Claudia Uhlich sich bereit erklärt hat, den Vorstand zu unterstützen und damit für eine stärkere „Frauenpower“ im Verein sorgt.
Nach den Wahlen fand eine angeregte Diskussion zu aktuellen Themen und Fragestellungen statt. Um 20:15 Uhr wurde die Jahreshauptversammlung offiziell beendet, doch der Ideenaustausch setzte sich in geselliger Runde bei einem Imbiss und erfrischenden Getränken fort.
Wir als Vorstand des Bürgervereins Geislar e.V. bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für ihre Anwesenheit und ihr Interesse an der Mitgestaltung unserer Gemeinschaft. Mit Zuversicht blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr 2025 und freuen uns darauf, gemeinsam die Lebensqualität in Geislar weiter zu verbessern.
Der Vorstand des Bürgervereins Geislar e.V.
Abonnieren Sie am Besten unseren Newsletter, um keine weiteren Aktionen und Infos zu verpassen.