Bürgerverein sponsert Fußballtore auf dem Dorfplatz

Unser Projekt “Verschönerung des Dorfplatzes” geht in die nächste Runde. Gemeinsam mit dem FC Eintracht Geislar, unserem örtlichen Fußballverein haben wir zwei Fußballtore auf dem Dorfplatz gesponsert und dort aufgestellt. Hierbei handelt es sich um zwei hochwertige, vollverschweisste  Aluminium-Tore in einer Größe von 240cm x 160cm, die eine hohe Langlebigkeit haben. Wir freuen uns über diese gemeinsame Aktion mit dem … Weiterlesen

Frisch renoviert: Der Schaukasten auf dem Dorfplatz

Er war schon etwas in die Jahre gekommen und der “Lack war ab” -> und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Doch seit dem vergangenen Wochenende erstrahlt der Schaukasten auf dem Dorfplatz wieder in altem Glanz, denn unsere Vorstandsmitglieder Lukas Sikorski und Stephan Müller haben den Schaukasten professionell renoviert. Dazu gehörte neben dem Abschleifen des gesamten Holzgerüstes auch das Aufbringen … Weiterlesen

Ortseingangsstein strahlt in neuem Licht

Am 06.07.2022 war es endlich soweit: Der Bürgerverein Geislar hat den Ortseingangsstein zwischen Burg Lede und Hammstraße neu eingefasst. Unser Ortseingangsstein fühlt sich in seinem neu geschaffenen Fundament offensichtlich wohl und macht nun auch optisch einen deutlich besseren Eindruck, wie unser “vorher <-> nachher”-Vergleich zeigt.

Urlaub – die schönste Zeit des Jahres

Urlaub – die schönste Zeit des Jahres Sommerzeit = Urlaubszeit. Die Sommerferien haben begonnen. Der Bürgerverein Geislar wünscht allen Geislarer Bürgern und den Mitgliedern des Bürgervereins eine schöne und erholsame Ferienzeit, wie auch immer Sie sie verbringen. Bleiben Sie gesund.

Verschönerung des Bahntunnels hat begonnen

Pünktlich zum geplanten Termin am 04.07.2022 haben die Verschönerung des Bahntunnels zwischen Geislar und Vilich-Müldorf begonnen. Gegen 11:00 Uhr war auch eine Vertreterin der Deutsche Bahn vor Ort, die über den Start der Arbeiten eine Bild- und Videodokumentation anfertigte. Die Arbeiten werden voraussichtlich noch bis Montag, den 18.07.2022 andauern, die endgültige Fertigstellung ist dann bis spätestens zum Freitag, den 22.07.2022 … Weiterlesen

Änderungen der Öffnungszeiten des Corona-Testzentrums auf dem Dorfplatz

Wie uns Mitarbeiter des Corona-Testzentrums auf dem Dorfplatz mitteilten, haben sich die Öffnungszeiten wie folgt geändert: Montag bis Freitag: 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Samstag und Sonntag: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Einfach auf die Schaltfläche klicken und bei amazon einkaufen. Die Spende wird dann automatisch von amazon ausgeführt. Von jedem Einkauf, den Sie tätigen spendet amazon 0,5% des Einkaufswertes … Weiterlesen

Veranstaltung zum Thema Fluglärm am 30.06.2022

Am 30.06.2022 um 19:30 Uhr fand bekanntlich der Impulsvortrag vom Arzt und Stadtverordneten Prof. Detmar Jobst in der Hubertusklause statt. Trotz heftigen Regenwetters kamen rund 35 Interessierte zur Veranstaltung, darunter auch Vertreter des Hangelarer Flughafens. Im Anschluss an den Vortrag wurde dann kontrovers über das Thema Fluglärm diskutiert. Im Ergebnis wurde zum Abschluss geplant, eine Bürgerinitiative zum Thema “Fluglärm” zu … Weiterlesen

Bericht im “Bröckemännche” zur Verschönerung der Bahnunterführung

In der aktuellen Ausgabe 04/2022 berichtet das Bröckemännche über unser Projekt Verschönerung der Bahnunterführung zwischen Geislar und Vilich-Müldorf. Wir bedanken uns bei dem Herausgeber Helmut Müller für diesen schönen Bericht. Zum Bericht im “Bröckemännche” als pdf Zur Website des “Bröckemännche” Einfach auf die Schaltfläche klicken und bei amazon einkaufen. Die Spende wird dann automatisch von amazon ausgeführt. Von jedem Einkauf, … Weiterlesen

Rückblick Fußballwoche des FC Eintracht Geislar

Die Fußballwoche des FC Eintracht Geislar fand vom 11.06.2022 bis zum 18.06.2022 statt: Vom Verein erreichte uns dazu folgendes Feedback: “Unsere Fußballwoche fand bekanntlich nach 2-jähriger, pandemiebedingter Pause vom 11.06.2022 bis zum 18.06.2022 auf dem Sportplatz in Geislar statt. Was wollen wir sagen: Es war ein voller Erfolg!!!  Viele Sportler, Teilnehmer und Besucher haben dieses Event ganz besonders gemacht.  Wir … Weiterlesen

Vorstand des Bürgervereins nimmt an Hilfsaktion für die Flutopfer in Bad Neuenahr teil

Am Samstag, den 25.06.2022 fand die Hilfsaktion für die Flutopfer in Bad Neuenahr statt, die durch Koordinierungsausschuss aller drei Seelsorgebereiche der Kath. Kirche in Beuel initiiert wurde. An dieser Aktion nahmen Mitglieder des Vorstandes vom Bürgerverein Geislar teilweise sogar mit Unterstützung von ihren Frauen und Kindern teil. Nach dem gemeinsamen Treffen vor Ort um 10:00 Uhr ging es dann gleich … Weiterlesen

Team vom Bürgerverein beim Gerümpelturnier auf dem Sportwochen(ende)

Am 24.06.2022 fand im Rahmen des diesjährigen Sportwochen(endes) das Volleyball-Gerümpelturnier statt. Der Bürgerverein Geislar trat unter dem Motto “Hoch die Hände – Wochenende” mit einer eigenen Mannschaft an den Start. Bei wechselhaftem Wetter gelang dem Team ein toller Lauf, der am Ende mit Platz 7 von insgesamt 16 teilnehmenden Mannschaften belohnt wurde. Hier einige Impressionen vom Turnier: Einfach auf die … Weiterlesen

Details zum Vortrag zum Thema Fluglärm am Donnerstag, den 30.06.2022

Die Details zur Veranstaltung zum Thema Fluglärm am Donnerstag, den 30.06.2022 zum Thema Fluglärm stehen fest: Wann: Donnerstag, 30. Juni 2022 Uhrzeit: 19:30 Uhr Wo: Hubertusklause, Abtstraße 13 Eingeladen haben wir Kommunalpolitiker der GRÜNEN und Mitglieder der Bundesvereinigung gegen den Fluglärm. Berichtet werden wird über den Stand des Soping-Verfahrens zur luftrechtlichen Genehmigung der Flüge der Bundespolizei sowie über die Sitzungen des Lärmschutzbeirates des Flugplatzes … Weiterlesen

Informationen für unseren Aktionstag am kommenden Samstag

Am Samstag, den 25.06.2022 findet bekanntlich eine Hilfsaktion für die Flutopfer in Bad Neuenahr statt, die durch den Koordinierungsausschuss aller drei Seelsorgebereiche der Kath. Kirche in Beuel initiiert wurde. Uns hat hierzu folgendes Update erreicht: Guten Morgen liebe Ahr-Helfer*innen, in dieser Mail möchten wir Euch/Ihnen noch ein paar Informationen für Samstag zukommen lassen. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der … Weiterlesen

Details zum Zirkus- und Begegnungsfest sind online

Die Planung für unser Zirkus- und Begegnungsfest am 24.09.2022 schreiten voran und wir freuen uns, die ersten Details dazu veröffentlichen zu können: Veranstaltungstag: Samstag, der 24.09.2022 Zeitraum: 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr Veranstaltungsort: Gelände am Vereinsheim an der Liestraße neben dem Sportplatz Wir haben wieder eine eigene Landingpage (www.zirkus-und-begegnungsfest.de) für das Event eingerichtet, auf der Sie alle aktuellen Informationen finden. … Weiterlesen

AB SOFORT: Änderung Ihrer Bankverbindung online möglich

Sehr geehrte Mitglieder des Bürgervereins Geislar, sollte sich Ihre Bankverbindung ändern können Sie uns dies ab sofort einfach über ein Formular auf unserer Website mitteilen. Sie erhalten eine entsprechende Bestätigung der Änderungen unmittelbar per mail. Zum online-Formular “Änderung Ihrer Bankverbindung” Einfach auf die Schaltfläche klicken und bei amazon einkaufen. Die Spende wird dann automatisch von amazon ausgeführt. Von jedem Einkauf, … Weiterlesen

SAVE THE DATE: Lesung “Wer schreibt den sowas?”

Der Bürgerverein Geislar freut sich auf ein weiteres Event in diesem Jahr. Am Freitag, den 04.11.2022 um 19:00 Uhr im Vereinsheim an der Liestraße wird der Meckenheimer Schriftsteller Joshua Clausnitzer in einer Lesung sein Programm “Wer Schreibt denn sowas” präsentieren. Joshua Clausnitzer ist der Autor des gleichnamigen Buches, er ist unter anderem Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller, Dozent VHS Köln, … Weiterlesen

Einladung Bürgerversammlung zum Thema Fluglärm

Der Bürgerverein Geislar lädt ein zur Bürgerversammlung und Vortrag über den Flugbetrieb am Flugplatz Hangelar am Donnerstag, den 30.06.2022 um 19:30 Uhr in der Hubertusklause Zu diesem Thema werden Referenten aus dem Lärmschutzbeirat eingeladen. Weitere Details veröffentlichen wir im Vorfeld auf unserer Website. Einfach auf die Schaltfläche klicken und bei amazon einkaufen. Die Spende wird dann automatisch von amazon ausgeführt. … Weiterlesen

Aktuelle Information zum Ausbau der S13

Von der Deutschen Bahn hat uns ein aktuelles Informationsschreiben bezüglich Arbeiten an der Strecke S13 erreicht. Wörtlich heißt es: Wir möchten Sie heute vorab über einige Planungsänderungen beim Ausbau der S13 unterrichten. Nach rund fünf Jahren Bauzeit war eine Aktualisierung an verschiedenen Bauwerken, vor allem an den Brücken der Autobahn (A59, A 560) notwendig. Aber auch mit Blick auf den … Weiterlesen

Einladung Geislarer Seniorentreff Ü65

Nachdem das Event pandemiebedingt 2 Jahre ausfallen musste, lädt der Ü65 Arbeitskreis Geislar alle Geislarer Senioren ab einem Alter von 65 Jahren zum gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen am Samstag, 18. Juni 2022, 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz, Liestraße in Geislar. Wir empfehlen allen Teilnehmern, sich vorher zu testen. Telefonische Voranmeldung bis zum 15. Juni … Weiterlesen

Dorffest in Vilich Müldorf

Der Juni dieses Jahres ist reich an Veranstaltungen. In unserem Nachbarort Vilich-Müldorf findet vom 10.06.2022 bis zum 12.06.2022 das diesjährige Dorffest statt. Der Bürgerverein Vilich Müldorf schreibt hierzu folgendes: Am zweiten Wochenende im Juni veranstaltet der Bürgerverein gemeinsam mit den Ortsvereinen das diesjährige Dorffest. Dazu trifft sich die Dorfgemeinschaft und feiert gemeinsam an der Mühlenbachhalle. So vielfältig das Vereinsleben und … Weiterlesen

Mittelalterliches Familienfest auf der Burg Lede

Am 12.06.2022 findet auf der Burg Lede das erste mittelalterliche Familienfest statt. In einem Infoschreiben des Veranstalters heißt es dazu wörtlich: Liebe Freundinnen und Freunde der Burg Lede, unser erstes Mittelalterliches Familienfest steht kurz bevor. Natürlich möchten wir in erster Linie Sie/Euch einladen, dabei zu sein, wenn sich Burg Lede und ihr Garten in ein Mittelalterliches Familienfest verwandelt. Wir freuen uns über … Weiterlesen

Helfer gesucht für Hilfsaktion “Flutopfer in Bad Neuenahr”

Der Bürgerverein Geislar begrüßt eine Hilfsaktion für die Flutopfer in Bad Neuenahr, die durch den Koordinierungsausschuss aller drei Seelsorgebereiche der Kath. Kirche in Beuel initiiert wurde. Wörtlich heißt es: Bald jährt sich die furchtbare Flutkatastrophe.. Wir von unserem Koordinierungsausschuss ( aller drei Seelsorgebereiche der Kath. Kirche in Beuel) haben überlegt, ob wir auch längerfristig den Flutgeschädigten helfen könnten. Inzwischen hat … Weiterlesen

Arbeiten an der Strecke S13 Troisdorf- Bonn-Oberkassel

Von der Deutschen Bahn hat uns ein aktuelles Informationsschreiben bezüglich Arbeiten an der Strecke S13 an der Gerhardstraße in Beuel erreicht. Die Gerhardstraße liegt zwar im benachbarten Ortsteil Vilich, aber die Arbeiten können sich natürlich durchaus auch auf Geislar auswirken. Daher stellen wir das Schreiben der Deutschen Bahn zum Download als pdf zur Verfügung. Download Infoschreiben der Deutschen Bahn als … Weiterlesen

Verschönerung der Bahnunterführung zwischen Geislar und Vilich-Müldorf

Die Geislarer Ortsvereine FC Eintracht Geislar und TV Geislar haben gemeinsam mit dem Bürgerverein Geislar das Projekt “Verschönerung des Bahnunterführung zwischen Geislar und Vilich-Müldorf” ins Leben gerufen. In einem persönlichen Treffen vor Ort gemeinsam mit Verantwortlichen der Deutschen Bahn wurden nun letzte Details abgestimmt und die Umsetzung geplant, die am 04. Juli 2022 beginnen soll. Ziel des Projektes ist es, … Weiterlesen

Initiative Begegnungscafé / Formularhilfe

Die Caritas Bonn hat eine Initiative ins Leben gerufen, um Flüchtlingen aus der Ukraine den Start in Deutschland zu erleichtern. In Küdinghofen und Oberkassel wird jeweils einmal wöchentlich folgende Unterstützung angeboten: Pfarrheim St. Gallus, Gallusstr. 11 – 13, Bonn-Küdinghoven Montags 15.00 – 17.00 Uhr Begegnungscafé (Café, Reden, Hilfe, ….) Pfarrheim St. Cäcilia, Kastellstr. 21, Bonn-Oberkassel Dienstags 16.30 – 18.30 Uhr … Weiterlesen

Kinderyoga: Kostenloser Schnupperkurs auf dem Maifest

Das Maifest vom 13.05.2022 bis 15.05.2022 ist um eine Attraktion reicher. Am Sonntag, dem 15.05.2022 bietet die Yogalehrerin Judith Arnold in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Maifest kostenlose Kinderyoga-Schnupperkurse für Schulkinder an. Sie selbst schreibt dazu wie folgt: Kinderyoga ist eine sehr kreative und verspielte Variante von Yoga. Wenn “meine Kinder”  Yoga praktizieren,  haben sie … Weiterlesen

Feedback der SWB zur Verschönerung der Stromkästen

Die SWB (Stadtwerke Bonn Energie und Wasser) hat uns auf deren facebook-Seite ein sehr schönes und positives Feedback zum Projekt “Verschönerung der Stromkästen in Geislar” geschickt. Bekanntlich hatten wir bereits insgesamt neun Stromkästen (SWB und Telekom) verschönert, weitere sind in Planung. Wörtlich heisst es auf der facebook-Seite der SWB: In Geislar wird’s immer bunter! Der Bürgerverein Geislar e.V. verschönert seit … Weiterlesen

Spende an Bedürftige aus der Ukraine

Am 14.03.2022 haben wir auf unserer Website gepostet, dass wir ein Spendenkonto für Bedürftige aus der Ukraine eingerichtet haben und als gemeinnütziger Verein dafür eintreten wollen, dass die Spenden auch dort ankommen, wo sie hingehören, nämlich bei Bedürftigen direkt oder bei seriösen Organisationen. Ende April war (als Zwischenstand) inklusive der Spenden aus unserer Spendenbox und einer Spende des Bürgervereins Geislar … Weiterlesen

Maifest verschoben

Vom Junggesellenverein erreicht uns gerade eben die Nachricht, dass das Maifest auf das Wochenende 13.05.2022 bis 15.02.2022 verschoben werden muss. Wörtlich heißt es in der Erklärung des Junggesellenvereins wie folgt: Wir möchten offen sprechen: Ein Großteil des Vereines hat sich mit COVID-19 Infiziert, daher ist es für die verbliebenen und gesunden Mitglieder nicht zumutbar das Maifest zu stemmen. Auch das … Weiterlesen

Bericht im “Bröckemännche” zur Verschönerung der Stromkästen

In der aktuellen Ausgabe 03/2022 berichtet das Bröckemännche über unser Projekt Verschönerung der Stromkästen / Virtueller Ortsrundgang. Wir bedanken uns bei dem Herausgeber Helmut Müller für diesen schönen Bericht. Zum Bericht im “Bröckemännche” als pdf Zur Website des “Bröckemännche” Einfach auf die Schaltfläche klicken und bei amazon einkaufen. Die Spende wird dann automatisch von amazon ausgeführt. Von jedem Einkauf, den … Weiterlesen