Am Freitag, den 14.11.2025, findet der traditionelle Martinszug in Geislar statt – ein festlicher Höhepunkt im rheinischen Brauchtum, der Groß und Klein begeistert.
Beginn & Aufstellung:
- Aufstellung: ab 17:15 Uhr am Friedhof / Wendehammer (Oberdorfstraße / Ecke Schnufertsberg)
- Abmarsch: pünktlich um 17:30 Uhr
- Zugweg: Oberdorfstraße → Geislarstraße → Hammstraße → Aurelianastraße → Florusstraße → Peter-Heider-Straße → Fabristraße
Ziel & Abschluss:
- Gegen 18:30 Uhr erreicht der Zug den Dorfplatz, wo das große Martinsfeuer entzündet wird.
- Dort werden gemeinsam Martinslieder gesungen und die Veranstaltung klingt in stimmungsvoller Atmosphäre aus.
Stutenausgabe:
- Die beliebten Stuten werden auf dem Dorfplatz vom Sankt Martin (und seinen Helfer*innen) ausgegeben.
- Zu Beginn erfolgt die Ausgabe nur gegen Stutenmarken, danach können Stuten auch käuflich erworben werden.
- Hinweis: Dieses Jahr gelten letztmalig, neben den neuen 2025er Stutenmarken, die alten „kleinen blauen“ Stutenmarken – in den Folgejahren werden nur noch die für das Jahr gültigen Stutenmarken entgegengenommen.
Für das leibliche Wohl am Martinsfeuer sorgt wie gewohnt die Männerreih.
Besondere Hinweise:
Der Zug wird von den Kindern der beiden Kindergärten angeführt, gefolgt von einer Musik-Kapelle.
Wir bitten alle Teilnehmer, sich erst dahinter in den Zug einzugliedern.
Bitte unterstützen Sie den Martinszug, indem Sie den Zugweg festlich beleuchten und so zur besonderen Atmosphäre beitragen.
Wir freuen uns auf einen schönen Martinsabend mit Ihnen!
Ihr Arbeitskreis Geislar

Zugweg 2025 – Aufstellung am Friedhof / Wendehammer (Oberdorfstraße / Ecke Schnufertsberg)
Abonnieren Sie am Besten unseren Newsletter, um keine weiteren Aktionen und Infos zu verpassen.
Werden Sie Mitglied – zur Online-Beitrittserklärung


