Der Geislarer Martinszug 2025

Am Freitag, den 14. November 2025, erstrahlte Geislar in einem ganz besonderen Glanz: Der große Martinszug – einer der schönsten Höhepunkte unseres Brauchtums – brachte Kinder, Eltern und Besucher zusammen und verwandelte unser Dorf in ein Meer aus Licht.

Mit liebevoll gebastelten Laternen zogen die Kinder singend durch die Straßen. Voran ritt Sankt Martin hoch zu Ross, ein Symbol für Nächstenliebe und Zusammenhalt, gefolgt von den beiden Kindergärten und der Jugendfeuerwehr. Für die festliche Stimmung sorgte das 1. Jugend-Tambour-Corps St. Augustin Menden, dessen Musik den Zug zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Der Höhepunkt des Abends: das große Martinsfeuer auf dem Dorfplatz. Hier kamen Jung und Alt zusammen, um die Tradition zu feiern und die Gemeinschaft zu spüren. Der Duft von „Speis und Trank“ lag in der Luft, und die heiß begehrten Martinsstuten fanden reißenden Absatz – ein Genuss, der einfach dazugehört.

Doch damit war der Abend noch nicht vorbei: Beim traditionellen Schnörzen zogen die Kinder fröhlich von Haus zu Haus, sangen Martinslieder und wurden mit kleinen Süßigkeiten belohnt. Ein Brauch, der Herzen erwärmt und Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben – den engagierten Mitgliedern des Arbeitskreises Geislar, den vielen Helfern und natürlich Sankt Martin selbst.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Martinszug – ein Fest, das uns jedes Jahr aufs Neue zeigt, wie schön Gemeinschaft und Tradition sein können.

Impressionen:

 


Abonnieren Sie am Besten unseren Newsletter, um keine weiteren Aktionen und Infos zu verpassen.

Anmeldung zum Newsletter

Werden Sie Mitglied – zur Online-Beitrittserklärung