Der Einladung zur Friedhofsbegehung am Freitag, den 26. September 2025, sind zahlreiche Geislarer*innen gefolgt. Der Friedhofsdienst der Stadt Bonn informierte über aktuelle Entwicklungen und Planungen rund um unseren Friedhof. Der offene Austausch wurde von allen Beteiligten sehr geschätzt.
Themenschwerpunkte der Begehung
- Urnenbestattung unter Bäumen
Ein zentrales Thema war die geplante Ausweisung von Flächen für (teilanonyme) Urnenbestattungen/Baumbestattungen. Vorgestellt wurde ein erster Entwurf, der sechs Bäume entlang des Weges links der Trauerhalle vorsieht. Um jeden Baum sollen jeweils zwölf Urnenplätze entstehen – voraussichtlich in Form von Röhren. Die Namensnennung der Verstorbenen ist optional. Im Gegensatz zum Urnenwahlgrab beträgt das Nutzungsrecht hier 15 Jahre und kann nicht verlängert werden. Die vorgesehenen Bäume – weiße ungefüllte Kirschbäume, die als Bienennährholz dienen – sind bereits bestellt. Die Fertigstellung der Anlage ist bis Ostern 2026 geplant.
- Vandalismus und Diebstahl auf Gräbern
Leider kommt es immer wieder zu Fällen von Vandalismus oder Diebstahl. Die Stadt Bonn bittet darum, solche Vorfälle direkt bei der Polizei zur Anzeige zu bringen. - Instandsetzung und Pflege der Gehwege
Die Wege auf dem Friedhof sollen durch das Einbringen einer neuen Schotterschicht instandgesetzt werden. Die Ausschreibung hierfür ist bereits erfolgt. Die Vergabe ist bis Ende Oktober vorgesehen, die Umsetzung bis Frühjahr 2026.
Wir danken allen Teilnehmenden für ihr zahlreiches Erscheinen und den konstruktiven Dialog.
Abonnieren Sie am Besten unseren Newsletter, um keine weiteren Aktionen und Infos zu verpassen.