Historisches Geislar
Verschönerung der Stromkästen: die Rundtour “Historisches Geislar”
Unter der Bezeichnung “Historisches Geislar” haben wir im Ort eine Rundtour eingerichtet, in dem wir mehrere örtliche Stromkästen verschönert und dort ein historisches Motiv aufgemalt haben. Auf dem Motiv befindet sich ein QR-Code, den man scannen kann. Man wird dann automatisch auf eine Seite geleitet, wo man weitere Details zu dem Motiv erfährt und sich per google maps dorthin navigieren lassen kann.

Die verschönerten Stromkästen im Detail

Motiv: Der katholische Kindergarten St. Joseph
Standort: Fabristraße 8a
Weitere Infos zum katholischen Kindergarten St. Joseph

Motiv: Das Gedenkkreuz an der Geislarstraße
Standort: Abtstraße 2
Weitere Informationen zum Gedenkkreuz an der Geislarstraße

Motiv: Das ehemalige Gasthaus Muders
Standort: Dorfplatz Geislar
Weitere Informationen zum Gasthaus Muders

Motiv: Der katholische Kirche St. Joseph
Standort: Geislarstraße 111
Weitere Infos zur katholischen Kirche St. Joseph

Motiv: Die ehemalige Gaststätte “Zur Eintracht Lützig”
Standort: Geislarstraße 111
Weitere Informationen zur ehemaligen Gaststätte “Zur Eintracht Lützig”

Motiv: Kaufhaus John: Die Geschäfte in Geislar im Jahr 1950
Standort: Geislarstraße 69
Weitere Infos zu den Geschäften in Geislar im Jahr 1950

Motiv: Der historische Myriameterstein
Standort: Geislarstraße 74
Weitere Infos zum historischen Myriameterstein

Motiv: Der Gedenkstein an der Geislarstraße
Standort: Abtstraße 2
Weitere Infos zum Gedenkkreuz an der Geislarstraße

Motiv: Die Siegfähre
Standort: Dorfplatz Geislar
Weitere Infos zur Siegfähre zwischen Geislar und Bergheim

Motiv: Ortseingangsstein
Standort: Sandorfstraße/Ecke Oberdorfstraße
Weitere Infos zu den beiden Geislarer Ortseingangssteinen

Motiv: Historisches Geislar und seine Vereine
Standort: Bahntunnel zwischen Geislar und Vilich Müldorf
Weitere Infos zur Verschönerung des Bahntunnels
Die “Chronik des Ortes Geislar”
Lust auf mehr? In unserer “Chronik des Ortes Geislar” finden Sie auf 152 Seiten alles rund um die Historie und neuere Geschichte unseres Ortes. Die Chronik können Sie zu einem Preis von EUR 15,00 bei uns im Shop und an unseren Verkaufsstellen kaufen.
Mehr über die “Chronik des Ortes Geislar” erfahren