Wir möchten auf eine monatliche Abendveranstaltung vom familienforum “an rhein und sieg” hinweisen: Thema 2023/24: authentisch, klar und wertschätzend kommunizieren Die Initiative möchte theoretisch und praktisch thematisieren, was Eltern und Kinder in ihrem Familienalltag betrifft. Eingeladen sind Eltern zu zweit oder einzeln, die ihr Tun reflektieren, Impulse einholen und konkrete Schritte gehen möchten. Die monatlichen Abendveranstaltungen wollen ermutigen die eigenen … Weiterlesen
Rückblick: der Köttgang 2023
Am Sonntag, den 20.08.2023 fand bei allerbestem Kaiserwetter unser diesjähriger Köttgang statt, wo wir für den Martinszug Spenden gesammelt und Stutenmarken an die Kinder ausgegeben haben. Um 10:00 Uhr versammelten sich Vertreter der Ortsvereine Geislars am Vereinsheim und starteten den Köttzug im Neubaugebiet Geislar-West. Über den ganzen Tag hinweg wurde (fast) das ganze Dorf durchlaufen, bis am Abend der Köttgang … Weiterlesen
Stadtradeln Bonn 2023 – Geislar radelt (mit)
Liebe Fans der Aktion “STADTRADELN” – es ist nun endlich wieder soweit: Vom 03. bis 23. September 2023 können Sie für mehr Klimaschutz, mehr Radverkehr und Ihre Gesundheit in die Pedale treten. Wir in Geislar starten ebenfalls mit unserem Team “Geislar radelt” bei dieser Klima-Bündnis-Aktion. STADTRADELN bietet nicht nur eine Chance für aktiven Klimaschutz, sondern es ist auch eine einfache … Weiterlesen
Köttgang am Sonntag, den 20.08.2023
Köttgang am Sonntag, den 20.08.2023 Der Arbeitskreis Geislar organisiert jedes Jahr im Herbst den Martinszug in Geislar. Zum Martinszug buchen wir eine Musikkapelle und organisieren den Zug inkl. Pferd und St. Martin. Darüber hinaus erhalten die Kinder im Ort und die Kindergartenkinder vom Sankt Martin kostenfrei einen Stuten. Zur Finanzierung dieser Veranstaltungen haben wir in den vergangenen Jahren (vor Corona) … Weiterlesen
Beschluss der BV Beuel zur Entschärfung der Querung Niederkasseler Str. Ecke Liestraße
Nach zwei sich kürzlich ereigneten Unfällen auf der Niederkasseler Straße Ecke Liestraße hat die Bezirksvertretung mit großer Mehrheit einem Dringlichkeitsantrag entsprochen, die Gefahrensituation auf der Niederkasseler Straße/Liestraße zu entschärfen. Hier handelt es sich um eine Querung, die von vielen Kindern und Jugendlichen genutzt wird und auch teilweise ein Schulweg ist. Nach einem vor über einem Jahr erfolgten Ortstermin hat die Verwaltung … Weiterlesen
Ferienzeit geht zu Ende und die Schule beginnt wieder
Die Sommerferien 2023 neigen sich dem Ende. Wir hoffen, ihr hattet alle eine erholsame Sommerzeit! Mit dem Ende der Sommerferien beginnt auch wieder die Schulzeit. Viele Kinder, darunter auch zahlreiche Erstklässler, werden die Gehwege an der Geislarstraße als Schulweg nutzen, um zur Adelheidisschule zu gelangen. Wir bitten daher alle Autofahrer achtsam zu sein, sich an die Geschwindigkeiten zu halten und … Weiterlesen
Chorkonzert „Dem Himmel so nah” lädt zu einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis ein!
Bonn-Beuel-Pützchen – Die klangstarke Wallfahrtskirche St. Adelheid wird am 27.08.2023 um 18 Uhr zum Schauplatz eines besonderen Chorkonzerts. Der Kantaten- und Projektchor an St. Adelheid, begleitet von einem herausragenden, eigens dafür zusammengestellten Orchester und talentierten Solisten, unter der musikalischen Leitung von Marita Hersam, präsentiert ein besonderes Programm mit Auszügen aus Händels „Messias” und Haydns „Schöpfung”. Unter dem Motto „Dem Himmel … Weiterlesen
Sperrung der A59 ab Donnerstag für 6 Wochen – Information zum Brückenbau
Beim Bau der S13 steht in den Sommerferien 2023 (22. Juni bis 04. August) ein weiterer Meilenstein bevor, welcher eine Vollsperrung der A59 ab Donnerstag für 6 Wochen zur Folge hat: Im Kreuzungsbereich mit der A 59 südlich des Autobahnkreuzes Bonn Ost ist für zwei zusätzliche Gleise eine weiter Brücke erforderlich. Diese wird direkt an die bestehende Straßenüberführung angebaut. Künftig … Weiterlesen
Teilnahme vom Bürgerverein beim Gerümpelturnier zum Auftakt der Sportwoche
Am vergangenen Freitag, den 09.06.2023 hat der Bürgerverein Geislar zum Auftakt der diesjährigen Sportwoche am Gerümpel-Volleyballturnier teilgenommen. Mit einer gut gelaunten Mannschaft haben wir uns im Turnierverlauf wacker geschlagen und am Ende den 7. Platz errungen. Ein Ergebnis womit wir alle leben können. Ein großen Dank an alle teilnehmenden Sportler! Es hat großen Spaß gemacht. Wir danken ebenso dem Orga-Team … Weiterlesen
Serge Mpouma bekommt den Bonner Integrationspreis 2023
Mit großer Freude haben wir erfahren, dass unser 1. Vorsitzende Serge Mpouma den diesjährigen Bonner Integrationspreis erhalten wird. Die Jury des Integrationsrates der Bundesstadt Bonn war von der Nominierung überzeugt und ehrt somit das jahrelange Engagement von Serge für das Zusammenleben in Geislar. Die Ehrung erfolgt am Sonntag, den 11. Juni 2023 im Rahmen Kultur- und Begegnungsfest 2023, welches von … Weiterlesen
Erweiterung der Sportanlage Geislar
Die Erweiterung der Sportanlage Geislar wurde in der letzten Sitzung der Bezirksverwaltung Beuel am 31.05.2023 auf den Weg gebracht. Einstimmig wurde die Schaffung eines Kunstrasens beschlossen. Der Kunstrasenplatz muss auf unseren Änderungsantrag hin, wegen der besonderen Lage in einer Wasserschutzzone, hohe Umweltstandards erfüllen. Vorangegangen war eine, von der Stadt Bonn in Auftrag gegebene, Machbarkeitsstudie, welche folgende Alternativen geprüft hat: – … Weiterlesen
Umfrage der Stadt Bonn zur Einzelhandels- und Nahversorgungsstruktur
Die Bundesstadt Bonn hat das Büro Stadt + Handel beauftragt, die Zentren-, Einzelhandels- und Nahversorgungsstruktur der Stadt zu untersuchen. Das Einzelhandels- und Zentrenkonzept dient als Grundlage zur Steuerung der künftigen Entwicklung der Bonner Einzelhandelsstandorte und wird aktuell fortgeschrieben. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Zentren und der Nahversorgung. Deshalb möchten wir Sie einladen an unseren Online-Befragungen teilzunehmen, um auch … Weiterlesen
DRK Blutspende am Mittwoch, den 17.05.2023 in Vilich – Haus der Begegnung
Der Bürgerverein Geislar begrüßt eine neue Blutspendeaktion des DRK. Eine Blutspende bedeutet für den Spender rund eine Stunde Zeitaufwand. Die Bedeutung für Patienten, die dringend auf die aus dem Spenderblut hergestellten Blutpräparate angewiesen sind, ist jedoch ungleich größer: In vielen Fällen retten Blutspenden Leben! Nächster DRK-Blutspendetermin in Vilich Haus der Begegnung, Adelheidisstr. 19 Mittwoch, 17. Mai 2023 von 15:30 … Weiterlesen
Einladung Führung über den “Friedhof Platanenweg”
Die ev. Kirchengemeinde Beuel – Pfarrbezirk Beuel-Nord lädt zur folgenden Veranstaltung ein: Führung über den “Friedhof Platanenweg” – Besondere Gräber und besondere Geschichten Treffpunkt: “Haus der Gemeinde”, Adelheidisstraße 72, 53225 Bonn Vilich Wann: 09. Mai 2023 – 19:00Uhr Dieses Mal in “Kirche in Gespräch” wird Frau Petra Clemens über den Friedhof am Platanenweg in Beuel führen, der 1907 entstanden und … Weiterlesen
Aufstellung Dorfbaum
Am vergangenen Sonntag, dem 23.04.2023, fand das traditionelle Aufstellen vom Dorfbaum durch den Junggesellenverein “Gemütlichkeit” Geislar auf dem Dorfplatz statt. Geschmückt wurde dieser Baum zuvor von den “Geislarer Böckchen” mit den anwesenden Kindern, welche alle als Dank eine kleine Überraschung erhalten haben. Facebook Beitrag der Geislarer Böckchen Instagram Beitrag vom JGV Geislar
Frohe Ostern
Frohe Ostern und erholsame Feiertage wünschen wir allen Mitgliedern, Mitbürgern, Freunden und Bekannten. Das Wetter soll schön werden und wir hoffen darauf, dass der Osterhase viele bunte Eier und vielleicht sogar ein paar Geschenke für Euch und die Kinder versteckt. Der Vorstand des Bürgervereins Geislar. e.V.
Geislarer trotzen dem Wetter beim 2. Geislarer Haus-Trödelmarkt
Es war alles vorbereitet für ein buntes Fest in ganz Geislar. Trotz der schlechten Wetteraussichten hatten sich am Ende 149 Verkaufende angemeldet – ein neuer Rekord. Und dann das! Auch wenn am vergangenen Sonntag, den 26. März 2023 das Wetter so überhaupt nicht mitgespielt hat, machten wir alle das Beste aus der Situation. Wir -vom Bürgerverein- möchten allen Teilnehmenden den … Weiterlesen
Jahreshauptversammlung am 24.03.2023
Am vergangenen Freitag, dem 24.03.2023 fand um 19:00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung 2023 statt. Anders als gewohnt, fand die Sitzung nicht in der Hubertusklause statt, sondern im Vereinsheim an der Mehrzweckhalle. Trotz der „ungewohnten“ Räumlichkeit sind zahlreiche Mitglieder und Gäste der Einladung gefolgt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Serge Mpouma sowie der Feststellung der Beschlussfähigkeit erfolgte eine Berichterstattung … Weiterlesen
Vorbericht im General-Anzeiger Bonn zum Haus-Trödelmarkt
In der heutigen Ausgabe vom General-Anzeiger Bonn erschien ein schöner Vorbericht zum morgigen 2. Geislarer Haus-Trödelmarkt. Wir danken Stefan Knopp, dem verantwortlichen Redakteur beim General-Anzeiger Bonn für diesen schönen Beitrag. Zum Bericht der Online-Ausgabe vom General-Anzeiger Bonn Zum Bericht über den Geislarer Haus-Trödelmarkt im “General-Anzeiger Bonn” als pdf
Weitere Infos zum Trödelmarkt / Teilnehmer-Rekord
Die Vorbereitungen zum Geislarer Haus-Trödelmarkt am 26.03.2023 sind fast abgeschlossen. Wir können bereits jetzt einen neuen Teilnehmer-Rekord vermelden: Mit den bisherigen 145 Anmeldungen haben wir die Bestmarke aus dem letzten Jahr übertroffen! …und es kommen täglich noch weitere Anmeldungen hinzu! Vielen lieben Dank an an Teilnehmer! Auch unser kleines Rahmenprogramm ist in der Zwischenzeit etwas gewachsen: So dürfen Besucher sich … Weiterlesen
JUgendZEntrum Haus Michael “op Jöck”
Der Bürgerverein Geislar begrüßt die Initiative “op Jöck” des JUgendZEntrum Haus Michael: Jeden Mittwoch und Donnerstag zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr wird mit zwei mobilen Wagen der Platz zwischen Feuerwehr und KiTA Rheindampfer angesteuert, wo Mitarbeiter*innen Jugendlichen zwischen 6 und 21 Jahre ein vielseitiges Angebot anbieten, wie z.B.: Spiele / Getränke / Quatschen / Fußball / Hockey / Gesellschaftsspiele … Weiterlesen
Bereits über 100 Anmeldungen zum Geislarer Haus-Trödelmarkt !!!
Die Vorbereitungen zum Geislarer Haus-Trödelmarkt am 26.03.2023 laufen auf Hochtouren. Heute – und somit genau zwei Wochen vor dem Trödelmarkt – können wir bereits verkünden, dass wir die Marke von 100 Anmeldungen überschritten haben! Besucher dürfen sich zusätzlich zu den zahlreichen privaten Verkaufsständen auf folgende Angebote auf dem Dorfplatz freuen: Imbisswagen (Verkauf von u.a. Pommes, Bratwurst und Curry-Wurst in verschieden … Weiterlesen
Für etwas Süßes (oder Saures) zwischendurch beim Geislarer Haus-Trödelmarkt…
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder anlässlich unseres 2. Geislarer Haus-Trödelmarktes Franks Mischbar auf unserem Dorfplatz begrüßen zu dürfen. Der Haribo-Verkaufswagen, der vor allem die Herzen der Kinder höher schlagen lassen wird, hat folgendes Angebot mit an Bord: Verschiedene Sorten von Weingummi, Lakritz und Saures in loser Form zum selbst zusammenstellen, ergänzt wird das Sortiment mit frischem Popcorn (vor … Weiterlesen
Tempo 30 im Bereich der Burg Lede
Wer hat’s bereits bereits gemerkt? Seit Ende 2022 gilt im Bereich der Burg Lede zwischen Geislar und Vilich ebenfalls eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Die Beschilderung zur Aufhebung der “Tempo-30-Zone” am Ortsausgang von Geislar und Vilich wurde demontiert – hierdurch ergibt sich nun auf der Geislarstraße eine durchgehende Tempo-30-Zone von Vilich nach Geislar. Die Beueler Koalition hatte dem Ausschuss für … Weiterlesen
HEUTE ABEND im TV: Tatort Münster “MagicMom” mit Szenen aus Geislar
Am heutigen Sonntag Abend um 20:15Uhr ist es nun soweit: Der Tatort Münster mit dem Filmtitel “MagicMom” ist im TV (ARD) zu sehen. Einzelnen Szenen u.a. mit Kommissar Thiel (Axel Prahl) wurden letzten September für diesen neuen Fall vor der KiTa Rheindampfer im Neubaugebiet Geislar-West gedreht. Bericht vom Tatort-Dreh in Geislar mit weiteren Foto Wir sind gespannt auf “etwas Geislar” … Weiterlesen
Bericht im GA über eine neue Stellfläche am Abwasserpumpwerk
Der General-Anzeiger Bonn berichtet in seiner aktuellen Ausgabe vom 01.03.202 unter der Headline “Stadt will Parkfläche für schwere Fahrzeuge schaffen” über die Planung einer etwa 40qm große Fläche am Abwasserpumpwerk für städtische Fahrzeuge zu errichten. Diese Fahrzeige werden zur regelmäßigen Wartung und Reinigung vom Abwasserpumpwerk, welches sich südlich der Mehrzweckhalle am Vilicher Bach befindet, benötigt und versperren während den Arbeiten … Weiterlesen
Zwei neue Müllbehälter im Bereich der Burg Lede
Auf Initiative vom Bürgerverein Geislar wurden in der vergangenen Woche von BonnOrange zwei Müllbehälter an der Geislarstraße im Bereich der Burg Lede installiert. Wir freuen uns sehr darüber, weil es helfen wird, die Wege entlang des Vilicher Bachs sauberer zu halten. So sieht es auch Herr Büttner, der die Müllbehälter gerade für Hundebesitzer zur Entsorgung von “Hundekotbeutel” für sehr sinnvoll … Weiterlesen
Frühjahrsputz – Geislar auf Vordermann gebracht!
Unter dem Motto “Gemeinsam für ein sauberes Geislar” hatte der Geislarer Bürgerverein zum diesjährigen Frühjahrsputz am Samstag, den 25.02.2023 aufgerufen. “Unser aller Anliegen sollte ein gepflegter Ort sein”, so hatte der Vorsitzende unseres Bürgervereins Serge Mpouma im Vorfeld für die Aktion geworben. Insgesamt beteiligten sich rund 30 Helfer bei leicht stürmischem Wetter am Großreinemachen in Geislar. Die freiwilligen Helfer verteilten … Weiterlesen
Anmeldung für Haus-Trödelmarkt 2023 ist LIVE
Liebe Geislarer, es ist soweit: ab sofort können Sie sich online für die Teilnahme als Aussteller auf dem 2. Geislarer Haus-Trödelmarkt am 26.03.2023 anmelden. Die Teilnahme und die Inanspruchnahme sämtlicher Leistungen ist für unsere Mitglieder vom Bürgerverein Geislar e.V. kostenlos, für Nicht-Mitglieder beträgt die Anmeldegebühr 3,50 €. …oder werden Sie für einen Jahresbeitrag von nur 7,50 Euro ebenfalls Mitglied um … Weiterlesen
Geislarer Frühjahrsputz am 25.02.2023 – 10:00Uhr
Bürgerverein Geislar e.V. lädt ein zum Geislarer Frühjahrsputz Traditionell am Samstag nach Rosenmontag möchten wir vom Bürgerverein Geislar auch in 2023 wieder zum Frühjahrsputz einladen. Daher möchten wir alle Geislarer dazu aufrufen, sich am Frühjahrsputz am Samstag, den 25. Februar ab 10 Uhr zu beteiligen. Treffpunkt ist auf dem Dorfplatz. Nach einer kurzen Einweisung verteilen wir uns anschließend im Ort … Weiterlesen