In diesem Jahr findet der Martinszug in Geislar am Donnerstag, dem 07.11.2019, statt. Er beginnt in diesem Jahr wieder im Oberdorf. Aufstellung: 17.15 Uhr Friedhof, Wendehammer (Ecke Schnufertsberg) Ziel des Martinszuges ist natürlich der Dorfplatz – mit dem großen Martinsfeuer! Die Stutenmärkchen, mit denen Sie die Martinsstuten für die Kinder auf dem Dorfplatz erhalten können, wurden, wie im vergangenen Jahr – … Weiterlesen
Neubauvorhaben Geislars Oberdorfstraße
Die Erschließung des Neubauvorhabens an der Geislars Oberdorfstraße hat noch Schwachstellen. Die Stadt hat nun mit Anwohnern diskutiert. Der Eigentümer wartet seit Langem auf die Baugenehmigung. Etwa 30 Anwohner der Geislarer Oberdorfstraße folgten am 14.09.2019 der Informationsveranstaltung zum Ausbau der Stichstraße zwischen den Hausnummern 49 und 51, der durch das dortige Neubauvorhaben erforderlich wird. Heinz Klaes ersetzt an dieser Stelle … Weiterlesen
Gelungene Integration der Neubürger: Bericht in den Rheinischen Anzeigenblättern
Die Rheinischen Anzeigenblätter haben einen sehr schönen Bericht über unser Zirkus- und Begegnungsfest veröffentlicht, in dem auch die (ständig steigenden) Aktivitäten innerhalb des Ortes und der anderen Ortsvereine vorgestellt werden. Wörtlich heisst es: “So die Sportwoche des TV Geislar, die Liederabende des MGV 1861, das Maifest des Junggesellenvereins, die Weiberfastnachtssitzung des Damenkomitees Frohsinn, der Martinszug, das Adventsansingen, Aktivitäten der KiTas, … Weiterlesen
Besuch des Landtages in Düsseldorf
Der Bürgerverein Geislar wurde von dem Beueler Landtagsabgeordneten Herrn Guido Déus eingeladen, am 09.Oktober 2019 den Landtag in Düsseldorf zu besuchen. Dieser Einladung ist der Vorstand sowie einige seiner Mitglieder (Information und Vergabe der freien Plätze hierzu erfolgte im Vorfeld über die Homepage und den Newsletter vom Bürgerverein) gerne gefolgt. Der Tag begann mit einem Treffen am Dorfplatz zur gemeinsamen … Weiterlesen
General-Anzeiger: Nachbericht zum Zirkus-und Begegnungsfest
Der General-Anzeiger Bonn hat in seiner Ausgabe von heute, Montag den 07.10.2019 einen schönen Nachbericht zu unserem sehr erfolgreichen Zirkus- und Begegnungsfest veröffentlicht. Wir danken dem Redakteur Stefan Hermes, der uns auch auf dem Fest besucht und auch vor Ort mit Besuchern gesprochen hat, um sich persönlich einen Eindruck zu verschaffen. Zum Presseartikel auf der Website des General-Anzeigers Bonn Download … Weiterlesen
ES WAR DER HAMMER
Unser Zirkus- und Begegnungsfest am 05.10.2019 hat unsere Erwartungen übertroffen. Es war der Hammer!!! Viele leuchtende Kinderaugen, ein phantastisches Feedback zur tollen Arbeit der Zirkusveranstaltung und den Spielestationen für die Kinder, tolle Dialoge mit und zwischen “Alt- und Neubürgern”, hervorragende Verpflegung mit Kuchen, Muffins, Laugenbretzeln, Grill- und Siedewürstchen – alle waren hoch zufrieden – und wir als Bürgerverein sind es … Weiterlesen
Toller Vorbericht im General-Anzeiger zum Zirkus- und Begegnungsfest
Der General-Anzeiger Bonn hat in der Ausgabe vom 05.10.2019 einen schönen Vorbericht zu unserem Zirkus- und Begegnungsfest veröffentlicht, in dem auch noch einmal die Ziele und die Motivation des Bürgervereins dargestellt werden, die uns zur Ausrichtung dieses Festes motiviert haben. Vielen Dank an den General-Anzeiger für diesen tollen Bericht. Download Vorbericht des General-Anzeiger als pdf
Immer aktuell: unser Newsletter
Wir informieren Sie vorab – unser Newsletter hält Sie immer auf dem Laufenden: Aktuelles vom Bürgerverein Geislar Veranstaltungen und Aktionen innerhalb des Ortes Vorteile, Angebote unserer Sponsoren und Freunde exklusiv für die Abonnenten des Newsletters Ergebnisse der Arbeit des Bürgervereins Der Newsletter wird etwa 6 mal pro Jahr per e-mail an Sie verschickt und kann jederzeit abbestellt werden. Newsletter bestellen
Das Wetter passt am Zirkus- und Begegnungsfest
Das Wetter am 05.10.2019 spielt mit: am Tag unseres Zirkus- und Begegnungsfestes soll es – laut der Wettervorhersage einen Tag vor der Veranstaltung – weitest gehend sonnig werden. Das freut uns natürlich sehr und wir hoffen, das wir unser Fest bei idealen Außenverhältnissen veranstalten können. Heute, am Freitag den 04.10.2019 beginnen wir schon mit den Aufbauarbeiten, damit morgen (hoffentlich) nichts … Weiterlesen
“Teaser” zur Expo am 05.10.2019
Anlässlich unseres Zirkus- und Begegnungsfestes am 05.10.2019 zwischen 14:00 Uhr und 18:00 am Vereinsheim an der Liestrasse veranstalten wir eine kleine Expo zum Thema “Historisches und Sehenswürdigkeiten Geislars”. Wer kennt schon den historischen Myriameterstein, wer hat schon einmal von der Gaststätte Muders gehört, wer vom Wirken des Cellitinnen-Ordens in Geislar? Einen kleinen Vorgeschmack auf die Expo liefern wir schon einmal … Weiterlesen
Bürger-Treff zum Thema „50 Jahre Kommunale Neugliederung”
Die Lokalredaktion des General Anzeigers hatte am Montagabend, 30.September zu einem „Bürger-Treff“ unter dem Thema „50 Jahre Kommunale Neugliederung“ in die Mühlenbachhalle in Vilich-Müldorf eingeladen. Als Gesprächspartner waren vor Ort: Sebastian Schuster, Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Wolfgang Fuchs, Stadtdirektor Bonn, Guido Déus, Bezirksbürgermeister von Beuel, Klaus Schumacher, Bürgermeister von Sankt Augustin, Rainer Gleß, Technischer Beigeordneter Sankt Augustin, und Peter Wirtz, Bürgermeister … Weiterlesen
Eröffnungsfeier der Kita „RheinDampfer“
Am 26. September 2019 wurde die Eröffnung der neuen Kita „RheinDampfer“ im Neubaugebiet Geislar-West gefeiert, zu der auch der Bürgerverein Geislar eingeladen war. Unser Vorstandsmitglied Harald Lehnertz hat hierzu folgenden Bericht verfasst: Vier moderne und von außen für manche etwas „schief“ wirkende Reihenhäuschen in warmen Holzfarben bilden die neue Kita „RheinDampfer“. Diese Kita unter der Trägerschaft der Terminals for Kids … Weiterlesen
Herbstmarkt in Geislar am 28.09.2019
Der Förderverein der KiTa St. Joseph lädt ein zum Herbstmarkt auf dem Kirchplatz in Geislar am Samstag, den 28.9.19 von 13.30 bis 17.30 Uhr mit Speis und Trank, Spielen, Flohmarkt und vielem mehr für Jung und Alt. Download Einladungsschreiben zum Herbstmarkt
Unsere Expo: Infos zur Besiedelung Geislars
Unsere Expo auf dem Zirkus- und Begegnungsfest am 05.10.2019 ist um ein weiteres Highlight reicher. Unser Vorstandsmitglied René Nürnberger hat eine Dokumentation über die infrastrukturelle Besiedelung Geislars in den Jahren 1800 bis heute anhand von Luftbildaufnahmen angefertigt, wo man eindrucksvoll erkennen kann, wie sich Geislar in den Jahren entwickelt hat. Diese Dokumentation stellen wir auf unserer Expo anlässlich des Zirkus- … Weiterlesen
Ausstellung/Expo zur Historie Geislars auf Zirkus- und Begegnungsfest am 05.10.2019
Während Sie im den Räumlichkeiten des Vereinsheims Speisen und Getränke zu sich nehmen, können Sie sich parallel eine Ausstellung zum Thema “historisches Geislar und Sehenswürdigkeiten” anschauen. Wer weiß schon alles alles über Geislar? Kennen Sie die Hintergründe zum historischen Myriameterstein, haben Sie schon einmal von der Gaststätte Muders gehört oder kennen Sie das segensreiche Wirken es Ordens der Cellitinnen in … Weiterlesen
Speisekarte für das Zirkus- und Begegnungsfest am 05.10.2019
Speisekarte für das Zirkus- und Begegnungsfest Billiger geht es kaum Wir bieten Speisen und Getränke praktisch zum Selbstkostenpreis an. Schauen Sie einfach vorbei für ein Stück Kuchen oder eine Brat- oder Siedewurst. Download Speisekarte
Jubiläumsfest Bürgermeister-Stroof Haus
In direkter Nachbarschaft zu Geislar feierte am 15.09.2019 das Bürgermeister-Stroof-Haus sein 10-jähriges Jubiläum und unsere Vorstandsmitglieder Serge Mpouma und René Nürberger waren als Gäste vor Ort. René Nürnberger fasst dieses ereignisreiche Jubiläum wie folgt zusammen: Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Bürgermeister-Stroof-Hauses hat der Denkmal- und Geschichtsverein Bonn-Rechtsrheinisch e.V. am vergangenen Sonntag zu einem Jubiläumsfest eingeladen. Zahlreiche Weggefährten und Freunde des … Weiterlesen
Wir suchen 2. Kapelle für den Martinszug
2. Kapelle für unseren Martinszug in Geislar am Donnerstag, den 07.11.2019 Man weiß ja nie: vielleicht kennt jemand einen, der jemanden kennt :-). Wir suchen nicht erst seit diesem Jahr für den Martinszug in Geislar eine zweite Kapelle, die unseren traditionsreichen Umzug in diesem Jahr musikalisch begleitet. Wir wollen es mal auf diesem Wege versuchen, der zugegebenermaßen etwas ungewöhnlich ist. … Weiterlesen
Burg Lede: Tag des offenen Denkmals
TAG DES OFFENEN DENKMALS 2019: Verborgenes für einen Tag sichtbar Unsere direkten Nachbarn, die Hausherren der Burg Lede haben am 08.09.2019 einen Tag des offenen Denkmals veranstaltet. Unser Vorstandsmitglied René Nürnberger war zu Gast auf der Veranstaltung und hat hierzu folgenden Bericht geschrieben: Oft vorbeigefahren, nie betreten: Viele Gebäude gehören ins Beueler Ortsbild, sind aber verschlossen oder dürfen nur selten betreten … Weiterlesen
Die Geislarer Kirmes kehrt zurück
Der Bürgerverein freut sich sehr über eine tolle Initiative des Junggesellenvereins Geislar, der nach vielen Jahren die Kirmes wieder nach Geislar zurück holt. Hier der Original-Beitragstext des Junggesellenvereins zu dieser tollen Aktion: “Liebe Community, Geislarer & Freunde, Wir dürfen euch frohe Kunde verbreiten: In Geislar gibt es wieder eine Kirmes! Nach einigen Jahren Abstinenz, haben wir uns entschlossen die traditionelle … Weiterlesen
Infoflyer zum Zirkus- und Begegnungsfest
Laden Sie sich einfach und bequem unseren Infoflyer zum Fest auf Ihren PC. Hier erfahren Sie alles hinsichtlich Veranstaltungszeiten Veranstaltungsort Eintrittspreise und was im Eintrittspreis enthalten ist Speisen und Getränke Weitere Spieleattraktionen etc. Darüber hinaus bieten wir Ihnen während der gesamten Veranstaltung Kalt- und Warmgetränke sowie Kuchen, Laugenbretzel, Grill- und Siedewürste zu äußerst familienfreundlichen Preisen an. Download Infoflyer als pdf … Weiterlesen
SWB verbessert ÖPNV-Angebot für Geislar
Projekt “Lead City” der Stadt Bonn führt zu Verbesserungen des Angebotes für den ÖPNV Was ist Lead City? In vielen Städten werden die Luftgrenzwerte für Stickstoffdioxid (NOx) nicht eingehalten. In diesen Städten drohen daher Fahrverbote. Dem Bund droht darüber hinaus eine Strafe wegen der Verletzung der entsprechenden EU-Vorgaben. Um dies abzuwenden machte der Bund im Februar 2018 der EU Kommission … Weiterlesen
Urlaub – die schönste Zeit des Jahres
Urlaub – die schönste Zeit des Jahres Sommerzeit = Urlaubszeit. Der Bürgerverein Geislar wünscht allen Geislarer Bürgern und den Mitgliedern des Bürgerverein eine schöne und erholsame Ferienzeit, wie auch immer Sie sie verbringen.
Das Jugendmobil Speedy vom “Kleinen Muck”
Das Jugendmobil Speedy vom “Kleinen Muck” Bestimmt hat es jeder schon einmal gesehen, das Jugendmobil Speedy vom “Kleinen Muck”, das jeden Donnerstag in der Zeit von 16:00 Uhr bis 20:30 Uhr auf dem Geislarer Dorfplatz steht – doch weiß auch jeder, was es mit dieser Aktion auf sich hat? Hier die entsprechende vom “Kleinen Muck”: Das Jugendmobil Speedy – ein … Weiterlesen
Stadt Bonn bittet um Wasserspenden für Bonner Bäume
Der Bürgerverein Geislar unterstützt die Bitte der Stadt Bonn Die Bäume in Bonn leiden unter der aktuellen Trockenheit. Die aktuelle Hitzewelle und die damit verbundene Trockenheit sind eine ernstzunehmende Gefahr für die Bonner Bäume. Die Stadt hat nun reagiert und bittet die Bürger um Hilfe. Sie spenden Schatten, reinigen die Luft und verschönern das Stadtbild, aber jetzt brauchen sie Hilfe: … Weiterlesen
Eintracht Geislar: Spielerinnen gesucht
Eintracht Geislar: Spielerinnen gesucht Die Damenabteilung der Eintracht Geislar sucht nach Verstärkung – hier deren Text im Wortlaut: Du bist weiblich und sportbegeistert? Du hast Lust auf Fußball , dann komm vorbei! Wir sind eine lustige Truppe wo alle Altersgruppen vertreten sind. Wir haben sowohl auf, als auch neben dem Platz viel Spaß zusammen. Auch wenn du noch nie gespielt hast … Weiterlesen
Aktuelle Info zur Verkehrssituation
Aktuelle Bauarbeiten in Geislar Neue Straßendecke für einen Teilbereich der Geislarstraße: Seit Mitte Juni sind die Bauarbeiten an der Geislarstraße (zwischen Oberdorfstraße bis Fabristraße) im vollen Gange. Die Straßendecke wird auf einer Länge von ca. 150 Metern erneuert. Die Busse der Linie 640 werden während der Bauzeit umgeleitet. Nach Angaben der Stadt werden die Bauarbeiten und somit die Vollsperrung voraussichtlich … Weiterlesen
Machen Sie mit: Besuch des Landtages in Düsseldorf
Machen Sie mit: Besuch des Landtages in Düsseldorf Der Bürgerverein Geislar wurde eingeladen, am Mittwoch, den 09.10.2019 den Landtag in Düsseldorf zu besuchen, Eckdaten wie folgt: Die Veranstaltung geht von ca. 9 -16 Uhr (genaue Information folgen noch) Die An-/Abreise muss noch organisiert werden Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt Das Programm für den Plenarmittwoch, 09.Oktober 2019: 11:45 Uhr … Weiterlesen
Köttgang am Sonntag, den 16.06.2019
Bericht zum Köttgang am Sonntag, den 16.06.2019 Am Sonntag, den 16.06.2019 fand bei allerbestem Kaiserwetter unser diesjähriger Köttgang statt, wo wir für den Seniorentag und den Martinszug Spenden gesammelt haben. Um 09:15 Uhr versammelten sich Vertreter der Ortsvereine Geislars am Vereinsheim und starteten den Köttzug im Neubaugebiet Geislar-West. Hier wurden wir bereits von einigen Bewohnern freudig erwartet und schon am … Weiterlesen
Der Bürgerverein gratuliert zur Meisterschaft
Der Bürgerverein gratuliert zur Meisterschaft Im entscheidenden Spiel gegen den FC Hardtberg IV. gewann die erste Herrenmannschaft des FC Eintracht Geislar knapp mit 1:0. Ein Spieltag vor Schluss ist die Eintracht damit Meister der Kreisliga D. Ausführlichere Berichte, mit weiteren Impressionen zum Spiel erfolgen auf der facebook-Seite des Vereins. Der Bürgerverein Geislar gratuliert dem ortsansässigen Fussballverein herzlich zur gewonnenen Meisterschaft.